Die Lombardei im Norden Italiens grenzt östlich an den Gardasee und nördlich an die Schweiz und besteht geografisch gesehen aus Tälern, Hügeln und Gebirgsregionen.
Inklusivleistungen:
Mit einem wunderschönen Ausblick auf den Gardasee empfängt Sie das drei Sterne Hotel Gallo Tignale im gleichnamigen Ort Tignale und Ortsteil Gardola. Rund sieben Kilometer vom Gardasee entfernt, scheint dieser auf der Panoramaterrasse des Hotels doch zum Greifen nah. Das Hotel verfügt über Empfangsbereich mit Rezeption, WLAN (inkl.), Restaurant, Bar sowie Parkplatz (inkl.) und überdachter Parkmöglichkeit (gegen Gebühr). Zu den weiteren Annehmlichkeiten gehören Außenpool mit Sonnenliegen und Wellnessbereich mit Whirlpool, Dampfbad, diversen Duschen und Fitnessraum. Nach einer 30-minütigen Autofahrt erreichen Sie Riva del Garda. Zudem befindet sich nur 20 m vom Hotel entfernt eine Bushaltestelle mit direkter Verbindung zum Gardasee. Die Kellerei Frattoria Ca´Grande in Raffa del Garda erreichen Sie nach ca. 34 km.
Die gemütlich eingerichteten Doppelzimmer Alpenveilchen (italienisch Ciclamino; Belegung: min./max. 2 Erw.) verfügen über Dusche/WC, Föhn, WLAN (inkl.), Sat.-TV. Telefon und einen kleinen französischen Balkon zur Bergseite. Die Doppelzimmer Kornblume (italienisch Fiordaliso; Belegung: min./max. 2 Erw.) sind bei sonst gleicher Ausstattung etwas größer und verfügen über einen Balkon mit Seeblick.
Die aufgeführten Gebühren sind vor Ort zu bezahlen.
Die Lombardei im Norden Italiens grenzt östlich an den Gardasee und nördlich an die Schweiz und besteht geografisch gesehen aus Tälern, Hügeln und Gebirgsregionen. Die Region beheimatet bekannte Seen wie den Lago Maggiore, dessen Fläche zu 80% zu Italien und zu 20% zur Schweiz gehört, Luganersee, Comer See und den Iseo See. Doch der wohl bekannteste See Italiens ist der Gardasee zwischen Venetien und der Lombardei. Und genau an dieser Schnittstelle zwischen Gardasee und Lombardei befindet sich Ihr Urlaubsort Tignale. Inmitten einer malerischen Berglandschaft liegt Ihnen der Gardasee hier zu Füßen. Rund um diesen Ort befindet sich der Naturpark des Oberen Gardasees, der über zahlreiche Wanderwege und Mountainbike Routen verfügt. Der historische Ortskern von Tignale versprüht außerdem einen besonderen Charme und lädt mit seinen Gassen und guten Restaurants und Cafés zum Schlendern ein. Fragen Sie in einem der Cafés nach der süßen Nachspeise „spongadì“. Das Dessert ist typisch für Tignale und schmeckt wie ein köstlicher Kuchen aus Mürbeteig.
Neben der Kulinarik und der Landschaft gibt es noch etwas, das die Region um Tignale auszeichnet. So ist sie bekannt für ihre Zitronengewächshäuser wie das Pra de la Fam. Vermutlich haben Sie sich schon beim Vorbeifahren gefragt, was die hohen Pfeiler, die in den Himmel ragen, für einen Grund haben. Es sind die Ursprünge der ersten Zitronengärten aus dem 18. Jahrhundert, welche bereits von Goethe besucht wurden. Auch heute noch werden in der Region Zitronen angebaut, nicht umsonst wird diese auch Zitronenriviera genannt – kommen, sehen und riechen Sie die gelbe Frische.
Unser Tipp: Obwohl Tignale etwas abseits des Gardasees gelegen ist, verfügt der Ort über einen eigenen Hafen am See. Hier können Sie die einheimischen Fischer beim Ausladen Ihres Fangs beobachten und bei Abenddämmerung die vielen Lichter um den See genießen.